

Vita
Gottfried Grünert (DVF, AFIAP) wurde 1943 in Chemnitz geboren.
Bereits in seiner Schulzeit entwickelte er enge Kontakte zum Medium
Fotografie. Seine Hobbys, Musik und Fotografie, waren ausschlaggebend
bei der Wahl seines Berufes. Ab 1961 studierte Gottfried Grünert
an der Hochschule "Carl Maria v. Weber" in Dresden Musik.
Inzwischen ist er bereits 30 Jahre Mitglied der "Robert Schumann
Philharmonie" in Chemnitz. Ebenso leidenschaftlich wie die
Musik wurde in den ganzen Jahren die Fotografie betrieben. Zahlreiche
Ausstellungen und Preise beweisen das.
Ausstellungen
1972 - 1948 Mehrere Anerkennungen und Urkunden bei Bezirkswettbewerben
in K.-M.-Stadt. | 1979 4. Preis beim "Internationalen Pentaconwettbewerb"
| 1980 2. Preis des "Zentralen Leistungs- vergleiches
der Diafotografie" | 1980 Diplom beim "Assowettbewerb"
UdSSR | 1992 Annahme am "MUSEO NAZIONALE DELLA FOTOGAFIEA"
in Brescia (Italien) | 1994 3 Annahmen bei "Deutschen Diawettbewerb"
1997 2 Annahmen Bundesfotoschau | 1997 8 Annahmen bei der Sachsenfotoschau
(Medaille, 3 Urkunden) | 1998 "Austria Circuit 98", 21
Annahmen | 1999 "Sachsendiaschau Dresden", 8 Annahmen,
3 Urkunden | 2000 Auszeichnung mit Ehrentitel der FIAP "Artiste
Federation Internationale De L'Art Photographique" (A F I A P) |
2001 14 Annahmen "Austria Circuit 2001"
|