
Offene Ausstellung der Turmgalerie Augustusburg:
„Vermessung des Landes“
Teilnehmende Künstler:
Jörn Michael / Peter Geist / Katja Lang / Volker Beyer
Peter Zaumseil / Uwe Schaarschmidt / Bayardo Gamez
Alexandra Wegbahn / Rafael Gamez / Gabi Trost
Dagmar Zehnel / Doreen Grün / Andreas Schönhoff
Jürgen Höritzsch / Hanna Remestvenska / Simone Mende
Lichtblau / Peter Schönhoff / Jörg Beier / Jörg Seifert
Siegfried Otto Hüttengrund / Kerstin Rößler / Oliver Schwulst
Carsten Gille / Pit Kinzer / Uwe Schwarz / Andreas Lochter
+ Privatsammlung, Magdeburg
Aus dem Ausschreibungstext:
Spezielle künstlerische Reflexionen sollten dem Romanfragment "Das
Schloss" gewidmet sein, ohne, dass die Thematik damit eingeschränkt
werden soll. Die Beteiligung mit Einsendungen steht im Rahmen der
Möglichkeiten der Turmgalerie allen bildenden Künstlern mit
Werken der Malerei, Grafik und Plastik frei.
Die Gegebenheiten des Ausstellungsortes in der Augustusburg verbinden
sich formell mit dem Stoff des Romans, der die Sinn- und Ausweglosigkeit
eines Arbeitsauftrags für den Landvermessers K. auf beklemmende Weise
nahelegt und ins allgemeine menschliche Dasein spiegelt. Diese Konstellation
veranlasst zu der Wahl des Arbeitsthemas,
auf das sich die Arbeiten im direkten oder im weitesten Sinn beziehen
sollten, ohne den breit gefächerten Kreis von emotionalen und rationalen
Berührungsmöglichkeiten zu begrenzen.
Deshalb ist als Anhaltspunkt der Verbindung zu Kafkas Dichtung als eine
Art Gedankenübergriff das Motto
„Vermessung des Landes"
gedacht, auch, um einen gesellschaftrelevanten Bezug im Sinn einer persönlichen
Bestandsaufnahme den Betrachtern der Kunstwerke nahezulegen. Die Beschäftigung
mit dem Roman und dem gesamten Werk Kafkas verweist jeden auf Überprüfung
seines Ortes, seines Platzes. Das ist im weitesten Sinn in dem Vermessungsgedanken
und in seinen weitreichenden Möglichkeiten der Interpretation, der
Bild- und Wortbeziehungen aufgehoben.
|