

Biographie
Geboren in Budapest, folgt den Eltern per Auswanderungs-Erlaubnis nach
Österreich, österreichische Staatsbürgerschaft seit 1963.
Grundschulen in Ungarn u. Österreich, Höhere Bundeslehranstalt
für Wirtschaftliche Frauenberufe, Kunstgeschichte a.d. Universität
Wien.
Heirat, Familiengründung, vorwiegend autodidakt, Teilstudium
Kunstgeschichte / UNI-Wien , Privatunterricht in Malerei bei
Prof. Eteraschwili aus Tiflis, Mentor in der Bildhauerei war Hans Hanko.
Lehrtätigkeit für Kreativitätsförderung in einem der
Jugendzentren Wiens.
Eröffnete 1983 eine Galerie „RING-GALERIE“ 1010 Wien
Salvatorgasse/
Stoß im Himmel (bis 1989). In diesem Rahmen fördert und präsentiert
sie Künstler aus Österreich, Europa, Ägypten, und Sri Lanka.
In Kooperation mit der ungar. Botschaft und dem Collegium Hungaricum entstehen
österr. –ungarische Kulturkontakte und Gemeinschaftsausstellungen.
Juror und Kurator für zahlreiche Ausstellungen. In der politischer
Tätigkeit war die Kulturpolitik ihr großes Anliegen.
1992 begann sie mit der Bildhauerei. Seit einigen Jahren lebt und
arbeitet sie quasi bilateral in Österreich und Ungarn.
Publikationen in Katalogen, Fachliteratur und Kunstzeitschriften.
Zahlreiche Ausstellungen in Österreich, Italien, Ungarn,
Rumänien und Griechenland.
Tel: A- 0664 405 91 71
elisabeth@ledersberger.com
www.lehoczky.ledersberger.com
|