
Ansgar Skiba
NATUR
Garten, 2013
Feuerlilien, 2014
Seerosen, 2015
|

geboren 1959 in Dresden
lebt und arbeitet in Düsseldorf
1974 - 1978 Abendstudium an der Hochschule für Bildende Künste
Dresden
1981 - 1982 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden
1983 - 1988 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf
bei Rolf Sackenheim, Michael Buthe und Gotthard Graubner
1989 - Arbeitsstipendium der Hedwig und Robert Samuel-Stiftung, Düsseldorf
1993 - Arbeitsstipendium der Kunststiftung Rotterdam und der Stadt Düsseldorf
Einzelausstellungen 2016:
Kunstverein Coburg
Galerie Schloß Neersen, Willich
Kleine Galerie, Bad Waldsee
Kunstverein Meerane
Galerie Weise, Chemnitz
Galerie Hovestadt, Nottuln
Galerie Pfaff, Schwarzenbruck
Turmgalerie Schloss Augustusburg
Sundermann Fine Art, Würzburg
Kunstverein Hockenheim
ANSGAR SKIBA . NATUR
Der in Düsseldorf lebende Maler Ansgar Skiba befasst sich in seiner
Malerei seit früher Kindheit mit dem Thema Natur. Die bildfüllend
dargestellten Motive von Gletschern, Wellen, Seen, Gebirgslandschaften
und Gärten verwandeln Naturenergie in Farbenergie und schildern gleichzeitig
die verschiedenen Zustände des Lebenselixiers Wasser. Das Fließen
eines Gletschers oder die schäumende Meeresbrandung werden durch
die farbintensive, haptische Malerei für den Betrachter hautnah erlebbar.
Pastose, reliefartige Kaskaden- und Kurvenformen lassen den Eindruck von
kraftvoller Bewegung und rauschhaftem Erleben entstehen.
Skibas Motive vereinigen in exemplarischer Weise alle ihm wichtigen und
für seine Malerei typischen Eigenschaften: Gegenständlich archetypische
Motivik - reinfarbliche Koloristik - flächige Tiefenräumlichkeit
- reliefhafter Farbauftrag und haptische Präsenz - Kraft, Dynamik
und Sinnlichkeit - Vermeidung alles vordergründig Inhaltlichen und
die Verschmelzung des Dargestellten mit der Bildfläche zu einer Identität.
Since the middle of the 1990s, painter Ansgar Skiba, who lives in Dusseldorf,
has concentrated on the theme of water in his paintings. His canvas filling
motifs of glaciers, waves, lakes and mountain landscapes transform natural
energy into the energy of colours whilst at the same time depicting the
various states of the elixir “water“. The flow of a glacier
or the foaming surf of a stormy sea can be closely experienced by the
beholder through the intensive colouring and haptic painting. Paste-like,
raised cascades and curves create the impression of powerful movement
and exhilarating experience.
Skiba’s motifs exemplarily combine all the typical qualities which
are important for him in his work: figurative archetypal motifs - undiluted
colouring - plane spatiality - raised painting and haptic presence - strength,
dynamic and sensuality - avoidance of all ostensible substance - and the
fusion of the pictured object and canvas into one entity.
|